Sammler

Sammler

* * *

Sạmm|ler 〈m. 3
1. jmd., der etwas sammelt (Briefmarken\Sammler)
2. Gerät zum Speichern, besonders für elektr. Strom, Akkumulator
3. 〈Straßenbau〉 Hauptstrang der Kanalisation
4. 〈Zool.〉 Ernährungstyp (Lebensformtyp) von Tieren, zu dem z. B. die Körner-, Insekten- u. Fruchtfresser gehören; →a. Sauger (4)

* * *

Sạmm|ler:
1) in der Elektrotechnik Syn. für Akkumulator
2) in der Aufbereitungstechnik Bez. für auch Kollektoren genannte Flotationshilfsmittel ( Flotation), z. B. Xanthogenate (Sulfhydryl-S.) oder Fettsäuresalze, Sulfonate u. ä. Salze von Oxosäuren (Oxhydryl-S.).

* * *

Sạmm|ler, der; -s, -:
1.
a) jmd., der etw. ↑ sammelt (1 a, b):
ein eifriger, passionierter S.;
ein S. seltener Erstausgaben;
b) jmd., der ↑ sammelt (1 c):
er betätigt sich als S. für das Rote Kreuz.
2. (Straßenbau) Hauptstrang in der Kanalisation.

* * *

Sammler,
 
1) Aufbereitung: Flotationsmittel.
 
 
 3) Energietechnik: unbeheizter, mit rundem oder rechteckigem Querschnitt ausgelegter Kesselteil eines Dampferzeugers, durch den Gruppen parallel geschalteter Rohre zusammengefasst werden.
 
 4) Abwassertechnik: Entwässerungskanal zur Abwasserbeseitigung für ein größeres Gebiet. Man unterscheidet Neben-, Haupt- und Endsammler (Kanalisation).
 
 5) landwirtschaftlicher Wasserbau: Drän- oder Rohrleitung eines unterirdischen Entwässerungssystems (Dränung) zur Weiterleitung des Wassers aus den Saugern an einen Vorfluter (Bach, Fluss, Kanal).
 
 6) Völkerkunde: Jäger und Sammler.

* * *

Sạmm|ler, der; -s, -: 1. a) jmd., der etw. sammelt (1 a, b): ein S. seltener Erstausgaben; ein eifriger, passionierter S.; b) jmd., der sammelt (1 c): er betätigt sich als S. für das Rote Kreuz. 2. a) (Technik) Gerät zum Speichern, bes. von Elektrizität; b) (Straßenbau) Hauptstrang in der Kanalisation: Rohre braun glänzend wie frische Rosskastanien, Kanalisation, ein S. aus Zement (Frisch, Gantenbein 402).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sammler — bezeichnet: eine Person, die etwas sammelt Jäger und Sammler, eine Entwicklungsstufe menschlicher Gesellschaften Akkumulator, einen Speicher für elektrische Energie, eine wiederaufladbare oder Sekundär Zelle die dickeren Rohre eines Boden… …   Deutsch Wikipedia

  • Sammler — Sammler, elektrische, s. Akkumulatoren für Elektrizität …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sammler — Sammler, elektrische Akkumulatoren, Sekundärelemente, Apparate zur Aufspeicherung (Akkumulierung) elektr. Energie, beruhen auf elektr. Polarisation (s.d.) und bestehen aus einem Glaskasten oder einem mit Blei ausgefütterten Holzkasten, in welchen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sammler — Sammler,der:+Liebhaber …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sammler — sind Leute, die Seltenes zusammentragen in der Hoffnung, daß es noch seltener wird. «Sigismund von Radecki [1891 1970]; dt. Schriftsteller» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Sammler — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Sammlerin Bsp.: • Ich bin ein Briefmarkensammler …   Deutsch Wörterbuch

  • Sammler — Sạmm·ler der; s, ; jemand, der (als Hobby) Dinge sammelt (1) <ein eifriger, leidenschaftlicher, passionierter Sammler>: ein Sammler von alten Münzen || K: Briefmarkensammler, Kunstsammler, Münzsammler || hierzu Sạmm·le·rin die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sammler — der Sammler, (Grundstufe) jmd., der etw. als Hobby sammelt Beispiel: Er ist Sammler von Briefmarken …   Extremes Deutsch

  • Sammler — 1. Auf einen guten Sammler folgt ein guter Zerstreuer. Dän.: Efter en god avler kommer en god øder. (Prov. dan., 42.) 2. Ein Sammler will einen Verschwender haben. – Gaal, 1339; Simrock, 8693. Man hat schon sehr oft die Erfahrung gemacht, dass… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sammler — akumuliatorius statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. accumulator; chargeable cell vok. Akku, m; Akkumulator, m; Sammler, m rus. аккумулятор, m pranc. accumulateur, m …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”